BLOG
Raum wirkt. Wissen, Tipps und Trends für moderne Arbeitsplatzgestaltung
Was Räume mit Unternehmenskultur zu tun haben? Ziemlich viel.
In meinem Blog zeige ich, wie gut gestaltete Arbeitsumgebungen nicht nur schöner, sondern auch funktionaler, wertschätzender und erfolgreicher werden.
Ich teile Erfahrungen aus über 20 Jahren Arbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen – mit vielen konkreten Beispielen, ehrlichen Einblicken und umsetzbaren Ideen.
Ob Du gerade erst anfängst, Dein Büro zu überdenken oder bereits mitten im Wandel steckst – hier findest Du Inspiration, die in der Praxis funktioniert.
Für mehr Klarheit, mehr Motivation und mehr Wirkung – im Raum und im Team.

Neueste Blog-Einträge
Gutes Design braucht kein Vermögen. Es braucht Klarheit, Auswahlkompetenz und ein sauberes Konzept. Viele Unternehmen landen beim Einrichten schnell in zwei Extremen. Entweder Ikea-Komplettlösung ohne Haltung. Oder Luxusstücke ohne roten Faden. Mein Ansatz: High-Low kuratiert. Ein klares Konzept trägt, ausgesuchte Key-Pieces geben Wertigkeit, smarte Standardlösungen halten das Budget im Rahmen.
Nicht der Preis macht die Wirkung, sondern Komposition, Proportion, Farbe, Licht und Haptik. Ein mittelpreisiger Tisch wirkt hochwertig, wenn er in ein stimmiges Farbklima eingebettet ist, die Kabel sauber geführt sind und die Beleuchtung stimmt. Ein teures Stück verliert jede Wirkung, wenn es im akustisch harten Raum hallt oder neben wackeligen Stühlen steht.
Sparen ja, aber gezielt.
High-Low fürs Office: So funktioniert die Mischung
Beschaffung mit Plan: neun Wege statt 15 Links
Praxisbeispiel in kurz
Ausgangslage. 60 Mitarbeitende, offener Grundriss, hoher Geräuschpegel, graues Einerlei.
Maßnahmen: Akustikdecke und Wandabsorber, einfarbiges Colour-Band in gedecktem Grün, höhenverstellbare Tische Mittelklasse, ergonomische Stühle Oberklasse, Lounge mit einem ikonischen Sideboard als Anker, Pendelleuchten warm dimmbar, Kabelmanagement sauber bis zum Boden.
Ergebnis: Spürbar leiser, konzentrierteres Arbeiten, Aufenthaltsqualität in den Pausen, mehr Stolz auf die eigenen Räume. Budget blieb im Rahmen, weil wir beim Volumen klug gespart und nur wenige Highlights gesetzt haben.
Farbstrategie, die trägt
Nachhaltig und clever
Typische Fehler, die Du vermeidest
Mini-Checkliste zum Loslegen
Nicht der Preis macht die Wirkung, sondern Komposition, Proportion, Farbe, Licht und Haptik. Ein mittelpreisiger Tisch kann hochwertig wirken, wenn Farbklima und Licht stimmen. Ideen für harmonische Farbräume liefert Farrow & Ball, und wer Farbsystematik gezielter nutzen möchte, findet Tools bei NCS Colour.
Wo Du sparen kannst und wo nicht
High-Low fürs Office
Ein Key-Piece pro Zone: etwa ein Sessel von Vitra oder eine Leuchte von Artemide – reicht für Wirkung. Drumherum solide Basics aus der Mittelklasse. Materialmix bewusst setzen, Farbklima definieren: Hilfestellungen dazu geben Pantone und German Design Council.
Beschaffung mit Plan
Wer sein Budget gezielt steuern will, plant Beschaffung in Ebenen:
Nachhaltig und clever
Total Cost of Ownership schlägt Anschaffungspreis. Zertifizierte langlebige Produkte erkennt man etwa an Cradle to Cradle oder Empfehlungen des Umweltbundesamts. Reparierbarkeit, Nachbestellbarkeit und Second Life gehören zur Designstrategie.
Mein Angebot
Wenn Du nicht durch die Produktflut schwimmen möchtest, kuratiere ich für Dich die Auswahl. Drei schlüssige Konzepte, sauber visualisiert, realistisch kalkuliert. Wo sparen sinnvoll ist, wo es sich zu investieren lohnt und wie Dein Office am Ende wie aus einem Guss wirkt.
Schick mir zwei Fotos Deiner Fläche und drei Stichworte zu Marke, Team und Budgetrahmen. Ich vereinbare mit Dir einen Beratungstermin, in dem Du erste Impulse erhältst. Kostenlos, als erster Schritt in ein Office, das wirkt.
DIE AUTORIN

Kerstin Bethan
Seit über 20 Jahren gestalte ich Arbeitswelten, die mehr sind als nur funktional. Mein Fokus liegt auf Räumen, die Haltung zeigen – Orte, an denen Unternehmenskultur sichtbar wird und Werte erlebbar sind. Mit einem sicheren Gespür für Design und einem tiefen Verständnis für unternehmerische Dynamiken entwickle ich Konzepte, die nicht nur gut aussehen, sondern wirklich etwas bewirken – für Teams, Marken und Menschen.
WEITERE BLOGARTIKEL
Ready to go? Du brauchst mehr Inspiration? Lass uns reden...