BLOG
Raum wirkt. Wissen, Tipps und Trends für moderne Arbeitsplatzgestaltung
Was Räume mit Unternehmenskultur zu tun haben? Ziemlich viel.
In meinem Blog zeige ich, wie gut gestaltete Arbeitsumgebungen nicht nur schöner, sondern auch funktionaler, wertschätzender und erfolgreicher werden.
Ich teile Erfahrungen aus über 20 Jahren Arbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen – mit vielen konkreten Beispielen, ehrlichen Einblicken und umsetzbaren Ideen.
Ob Du gerade erst anfängst, Dein Büro zu überdenken oder bereits mitten im Wandel steckst – hier findest Du Inspiration, die in der Praxis funktioniert.
Für mehr Klarheit, mehr Motivation und mehr Wirkung – im Raum und im Team.
Neueste Blog-Einträge
Wann hast Du das letzte Mal wirklich zugehört?
Nicht Deinem Gegenüber, nicht einer Präsentation, nicht Deiner Stimme in Deinem Kopf – sondern dem Raum um Dich herum?
Stille als Nektar für die Seele
Im Alltag übertönen wir oft die leisen Stimmen: das Rauschen der Blätter vor dem Fenster, das Summen einer Lampe, den Rhythmus der Schritte im Flur.
Doch auch Räume sprechen. Jeder Raum trägt eine eigene Stimmung, eine Geschichte, manchmal sogar ein unausgesprochenes Bedürfnis.
Räume haben Stimmen
Ein Büro, in dem das Licht zu grell ist.
Ein Besprechungsraum, in dem man automatisch leiser spricht.
Eine Küche, die zum Gespräch einlädt – oder eben nicht.
Diese „Stimmen“ sind mehr als Geräusche. Es sind Signale:
Als Innenarchitektin erlebe ich oft: Wer bewusst in einen Raum hineinhört, erkennt, was verändert werden sollte, damit Arbeit leichter, kreativer und menschlicher wird.
Die Magie des bewussten Zuhörens
Lauschen bedeutet, präsent zu sein. Nicht sofort zu bewerten, sondern wahrzunehmen.
Diese Art des Zuhörens eröffnet ganz neue Perspektiven. Und oft auch Lösungen, auf die man mit reiner Analyse nie gekommen wäre.
Mein Praxistipp für Dich
Setz dich heute einmal fünf Minuten in einen Raum, ohne zu arbeiten, ohne zu sprechen.
Lass das Handy in der Tasche.
Frag Dich:
Schreib danach drei Stichpunkte auf.
Du wirst überrascht sein, wie viel ein Raum Dir verraten kann, wenn du ihm zuhörst.
Fazit:
Lauschen ist nicht nur etwas für Gespräche. Es ist ein mächtiges Werkzeug in der Raumgestaltung. Denn Räume wirken immer – aber nur, wer ihnen zuhört, kann sie wirklich verstehen.
DIE AUTORIN
Kerstin Bethan
Seit über 20 Jahren gestalte ich Arbeitswelten, die mehr sind als nur funktional. Mein Fokus liegt auf Räumen, die Haltung zeigen – Orte, an denen Unternehmenskultur sichtbar wird und Werte erlebbar sind. Mit einem sicheren Gespür für Design und einem tiefen Verständnis für unternehmerische Dynamiken entwickle ich Konzepte, die nicht nur gut aussehen, sondern wirklich etwas bewirken – für Teams, Marken und Menschen.
WEITERE BLOGARTIKEL
Ready to go? Du brauchst mehr Inspiration? Lass uns reden...