BLOG

Raum wirkt. Wissen, Tipps und Trends für moderne Arbeitsplatzgestaltung

Was Räume mit Unternehmenskultur zu tun haben? Ziemlich viel.
In meinem Blog zeige ich, wie gut gestaltete Arbeitsumgebungen nicht nur schöner, sondern auch funktionaler, wertschätzender und erfolgreicher werden.
Ich teile Erfahrungen aus über 20 Jahren Arbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen – mit vielen konkreten Beispielen, ehrlichen Einblicken und umsetzbaren Ideen.

Ob Du gerade erst anfängst, Dein Büro zu überdenken oder bereits mitten im Wandel steckst – hier findest Du Inspiration, die in der Praxis funktioniert.
Für mehr Klarheit, mehr Motivation und mehr Wirkung – im Raum und im Team.

jean-philippe-delberghe-Gdufctyvzjo-unsplash.jpg

Neueste Blog-Einträge

Der Raum als Markenbotschafter: So wird deine Company sichtbar

Der Raum als Markenbotschafter: So wird deine Company sichtbar

Was ist eine starke Arbeitgebermarke?
Eine starke Arbeitgebermarke ist wie ein Magnet – sie zieht nicht nur die richtigen Kunden, sondern auch die passenden Mitarbeiter an.
Sie ist unwiderstehlich, unverwechselbar und hat eine Strahlkraft, die weit über die Unternehmensmauern hinausgeht.

Doch was macht sie wirklich stark?
Es sind nicht allein Werte und Visionen, sondern die Art und Weise, wie diese sichtbar und erlebbar werden.
Und genau hier spielt die Raumgestaltung eine Schlüsselrolle.

Raumgestaltung als Ausdruck der Markenidentität

Die Gestaltung Deiner Arbeitsräume ist weit mehr als schöne Optik – sie ist ein machtvolles Instrument für Markenwahrnehmung und Unternehmenskultur.

Jedes Detail – vom Bodenbelag über Wandfarben, Materialien, Lichtkonzepte bis hin zu Möblierung und Akustik – erzählt eine Geschichte.
Die entscheidende Frage lautet: Erzählen Deine Räume die richtige Geschichte?

Wichtige Bereiche im Überblick

  • Empfangsbereich – Der erste Eindruck zählt. Er sollte Professionalität, Gastfreundschaft und Eure Werte sofort transportieren.

  • Arbeitsplätze – Funktional, ergonomisch und ästhetisch gestaltet, um Produktivität und Wohlbefinden zu fördern.

  • Cafeteria – Ein Ort, der signalisiert: „Hier kümmern wir uns um unsere Mitarbeiter.“

  • Business Lounge – Raum für kreativen Austausch, informelle Meetings und spontane Ideen.

Warum ist das so wichtig?

Diese Bereiche prägen nicht nur den Arbeitsalltag, sondern auch die emotionale Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen.
Eine identitätsstarke Gestaltung kann Motivation, Produktivität und Arbeitgeberattraktivität deutlich steigern – und das spüren sowohl Mitarbeiter als auch Kunden.

Dein Unternehmen ist einzigartig – zeig es!

Wenn Deine Räume noch nicht den „Fingerabdruck“ Deiner Marke tragen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, das zu ändern.

💡 Praxistipp:
Mach einen Rundgang durch Deine Büroflächen. Betrachte jeden Raum und frage Dich:

  1. „Erkennt man hier sofort, wofür wir stehen?“

  2. „Spürt man unsere Werte – auch ohne ein Wort zu sagen?“

Notiere Deine Antworten. Sie sind die perfekte Grundlage, um ein Raumkonzept zu entwickeln, das Deine Marke sichtbar und erlebbar macht.

Wie können wir gemeinsam Deine Marke in Deinen Räumen zum Leben erwecken?
Schreib mir eine Nachricht oder buche direkt Dein Erstgespräch – und wir machen Dein Office zu einem unverwechselbaren Markenbotschafter.

www.designoffices.de/comeback-office

 


DIE AUTORIN

2023-07-05_Portraits-Kerstin_106-6.jpg

Kerstin Bethan

Seit über 20 Jahren gestalte ich Arbeitswelten, die mehr sind als nur funktional. Mein Fokus liegt auf Räumen, die Haltung zeigen – Orte, an denen Unternehmenskultur sichtbar wird und Werte erlebbar sind. Mit einem sicheren Gespür für Design und einem tiefen Verständnis für unternehmerische Dynamiken entwickle ich Konzepte, die nicht nur gut aussehen, sondern wirklich etwas bewirken – für Teams, Marken und Menschen.

Ready to go? Du brauchst mehr Inspiration? Lass uns reden...

© 2024 Kerstin Bethan Interior