BLOG

Raum wirkt. Wissen, Tipps und Trends für moderne Arbeitsplatzgestaltung

Was Räume mit Unternehmenskultur zu tun haben? Ziemlich viel.
In meinem Blog zeige ich, wie gut gestaltete Arbeitsumgebungen nicht nur schöner, sondern auch funktionaler, wertschätzender und erfolgreicher werden.
Ich teile Erfahrungen aus über 20 Jahren Arbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen – mit vielen konkreten Beispielen, ehrlichen Einblicken und umsetzbaren Ideen.

Ob Du gerade erst anfängst, Dein Büro zu überdenken oder bereits mitten im Wandel steckst – hier findest Du Inspiration, die in der Praxis funktioniert.
Für mehr Klarheit, mehr Motivation und mehr Wirkung – im Raum und im Team.

jean-philippe-delberghe-Gdufctyvzjo-unsplash.jpg

Neueste Blog-Einträge

Mut zur Farbe!! Trend: Colour Drenching für moderne Arbeitswelten. Was lernen wir?

Mut zur Farbe!! Trend: Colour Drenching für moderne Arbeitswelten. Was lernen wir?

Farbe kann viel mehr, als nur Wände schmücken.
Sie kann Räume strukturieren, Atmosphäre schaffen – und Identität sichtbar machen.
Der Trend des Colour Drenching, also das konsequente Einfärben eines Raums in nur einen Farbton, zeigt das eindrucksvoll.

Was im privaten Interior Design längst gefeiert wird – von Mitternachtsblau bis Sonnengelb – lässt sich auch in Arbeitswelten übertragen. Denn Farbe beeinflusst unser Verhalten, unsere Stimmung und damit direkt unsere Leistungsfähigkeit.


Farbe als Identitätsträger

Im Büro ist Farbe weit mehr als ein ästhetisches Stilmittel.
Sie wird zum kulturellen Code, der spürbar macht, wofür ein Unternehmen steht.

Ein durchgängig gestalteter Raum – Ton in Ton, mit klarer Linie – vermittelt Orientierung, Ruhe und Professionalität. Gleichzeitig kann Farbe Energie freisetzen: Ein kraftvolles Blau stärkt die Konzentration, warme Gelbtöne fördern Optimismus und Offenheit, Grün schafft Ausgleich und Verbindung.

Colour Drenching im Office-Kontext heißt also:
Nicht bunt um jeden Preis, sondern bewusst gewählt.
Eine Farbe, die Haltung zeigt und Räume emotional auflädt; ohne zu überfordern.


Warum Reduktion Klarheit schafft

Viele Büros scheitern nicht an zu wenig, sondern an zu viel.
Zu viele Möbel, zu viele Farben, zu viele Ideen.

Colour Drenching lehrt uns das Gegenteil: Reduktion als Strategie.
Wenn Wände, Decken und Möbel in einem harmonischen Farbton verschmelzen, entsteht visuelle Ruhe – und genau die ist heute kostbar.

Diese visuelle Kohärenz wirkt wie ein Filter für den Geist:
Sie reduziert Reize, lenkt die Aufmerksamkeit und schafft Raum für Fokus.


Psychologie trifft Gestaltung

Gerade in Zeiten von Reizüberflutung, Bildschirmarbeit und Dauerkommunikation brauchen Mitarbeitende Orte, die klar und wohltuend wirken.

Farben können:

  • Stress reduzieren (z. B. durch gedämpfte, natürliche Töne),

  • Kreativität fördern (durch mutige, warme Farben),

  • Kommunikation stärken (durch offene, einladende Farbräume).

Wichtig ist, dass die Farbe die Identität des Unternehmens spiegelt – nicht modisch, sondern authentisch.


💡 Praxistipp

Mach den Selbsttest:
Schau Dich in Deinem Büro um und frag Dich:

  • Welche Emotion weckt dieser Raum wirklich?

  • Spiegelt er unsere Kultur und Werte wider oder wirkt er beliebig?

  • Gibt es eine klare farbliche Linie, die Orientierung und Identität gibt?

Wenn Du keine eindeutige Antwort findest, ist das ein Zeichen:
Es fehlt nicht nur an Farbe, sondern an Haltung.

Fazit: Farbe als Führungsinstrument

Colour Drenching zeigt: Farbe ist Strategie.
Sie kann verbinden, fokussieren und inspirieren.
Und sie wirkt immer: bewusst oder unbewusst.

In modernen Arbeitswelten wird Farbe zum Leadership-Tool:
Sie übersetzt Werte in Wahrnehmung, Strategie in Stimmung.
Wenn Du also das nächste Mal an Deinen Arbeitsraum denkst, frag Dich:
Welche Farbe erzählt die Geschichte Deines Unternehmens?

Wenn Du wissen willst, welche Farbwelt zu Deiner Marke und Deinen Räumen passt:
In meinem Farbworkshop erlebst Du, wie Farbe wirkt: nicht theoretisch, sondern ganz praktisch.
Kleine Häppchen, große Wirkung, versprochen 👍

👉 Schreib mir gern, wenn Du mehr erfahren möchtest.

 

 


DIE AUTORIN

2023-07-05_Portraits-Kerstin_106-6.jpg

Kerstin Bethan

Seit über 20 Jahren gestalte ich Arbeitswelten, die mehr sind als nur funktional. Mein Fokus liegt auf Räumen, die Haltung zeigen – Orte, an denen Unternehmenskultur sichtbar wird und Werte erlebbar sind. Mit einem sicheren Gespür für Design und einem tiefen Verständnis für unternehmerische Dynamiken entwickle ich Konzepte, die nicht nur gut aussehen, sondern wirklich etwas bewirken – für Teams, Marken und Menschen.

Ready to go? Du brauchst mehr Inspiration? Lass uns reden...

© 2024 Kerstin Bethan Interior